Wie bekomme ich positive Google Bewertungen?

Um positive Google Bewertungen von den Kunden zu bekommen, musst Du Dich in den meisten Fällen auch selber aktiv drum bemühen.
Die meisten Menschen machen sich nur die Mühe eine Bewertung zu schreiben wenn sie etwas zu beanstanden haben oder sauer sind. Oder hast Du selber z.B. dem Reiseveranstalter schon einmal eine Mail geschrieben, wenn alles funktioniert hat?
Umso wichtiger ist es, sich selber aktiv um die Google Bewertungen zu kümmern! Zumal Du ja inzwischen aus diesem Artikel weißt, wie wichtig Bewertungen für Dein Unternehmen sind.

Durch die Bewertungen erhältst Du ehrliche Rückmeldungen Deiner Kunden und kannst Verbesserungsvorschläge umsetzen. Um das Vertrauen zu Deinen Kunden aufzubauen, empfehlen wir auf positive Bewertungen mit einem kleinen Dankeschön, sei es in Form einer netten Antwort, zu reagieren. Dies wird wahrscheinlich noch mehr zu positiven Bewertungen führen!

Um Deine Kunden dazu zu motivieren, eine Google Bewertung für Dich abzugeben, sprich diese am Besten persönlich an.
Das ist am sympatischsten und Du kannst direkt auf eventuelle Fragen etc. eingehen!

Wir empfehlen ebenfalls hierbei Printmedien einzusetzen!

Gib dem Kunden direkt einen Flyer oder eine Karte in die Hand. So machst Du es für ihn leichter.
Ansonsten kannst Du auch bei einem persönlichen Einkauf eine Karte dazugeben mit einer freundlichen Bitte Dich zu bewerten oder lege sie bei einem Online-Einkauf mit in die Verpackung.

Google Bewertungs Karten

(Beispiel für Karten) 

Innenseite Google Bewertungs Karte

(Easy ACC Beispiel für Karten) 

Hier eine Checkliste, um optimal positive Kundenbewertungen zu generieren:

Angebot Google Bewertungs Karten
  • Persönlich ansprechen und darum bitten. Dies wirkt wesentlich netter, sympathischer und ist erfolgreicher als anonyme Hinweise.
    Anreize wie Rabatte etc. sind zwar höchsteffektiv, jedoch gesetzlich nicht erlaubt, da sie als Schleichwerbung gelten. Du kannst Dir aber trotzdem überlegen zum Beispiel für jede positive Bewertung an einen guten Zweck zu spenden – so schaffst Du einen Motivationsschub für Deine Kunden!

  • Halte einen Flyer oder eine Karte griffbereit auf dem entweder Dein persönlicher Link oder QR Code sowie eine Anleitung, wie der Kunde eine Bewertung abgeben kann, vermerkt ist. Solltest Du noch keine Druckmedien (z.B. Bewertungsflyer) haben, erstellen wir diese sehr gerne für Dich. Mache es Deinen Kunden so einfach wie möglich!

  • Die wichtigsten Schritte wären hiermit erledigt. Frag noch einmal nach ohne aufdringlich zu sein und interagiere mit Deinen Kunden bei schon vorhandenen Bewertungen. Denk daran, Dich für positive Bewertungen zu bedanken!

Die Bewertungen bringen Dir auch viele Vorteile auf Google! Wenn Google sieht, dass Du von den Leuten gemocht wirst, rückst Du dadurch im Google Ranking immer weiter nach vorne und landest möglicherweise oben auf der begehrten erste Suchseite. Jedoch musst Du dabei auch beachten, dass Dich schlechte Bewertungen mit wenig Sternen genauso auch wieder weiter runter bringen können.
Achte aus diesem Grund immer darauf, auf Deine Kunden einzugehen und einen guten Service zu bieten. Bei begründet negativen Bewertungen, schreibe den Bewerter am besten persönlich an und sorge für Abhilfe. Die schlechte Bewertung kann so möglicherweise in eine positive umgewandelt werden. Unbegründet negative Bewertungen z.B. von Mitbewerbern können gelöscht werden .

Google Bewertungskarte

(Beispiel: Flyer) 

Poster Google Bewertung

(Beispiel: Plakat an der Tür) 

Google-Bewertung Produkte bestellen