Google Bewertung löschen – Geht das?
Eine Google Bewertung löschen zu lassen ist möglich! Google legt großen Wert auf freie Meinungsäußerung und Authentizität. Daher muss das Löschen einer Bewertung gut begründet sein und es ist nicht ganz so einfach wie einige denken. Die Google Bewertungen sollen einen realen IST-Zustand wiederspiegeln – ohne die Möglichkeit einer Manipulation von außen. Google überprüft daher auch sehr genau ob eine Löschung gerechtfertigt ist. Nach der Meldung eines unzulässigen Kommentars an Google heißt es daher geduldig zu sein. Sollte der Kommentar gegen die Google-Richtlinien oder das Gesetz verstoßen, wird die Löschung umgehend vorgenommen. Wenn Google aufgrund der Umstände keine Löschung vornimmt, bleibt dem Unternehmen oft nur die Möglichkeit, auf die schlechte Bewertung zu antworten und sachlich damit umzugehen.
Wann kann ich eine Google Bewertung löschen lassen?
Verstoß gegen das Gesetz:
durch nachweislich falsche Aussage
durch Verleumdung oder Beleidigung
Verstoß gegen die Richtlinien von Google:
illegale Inhalte
Werbung / Spam
anstößige Inhalte
nicht themenbezogene Inhalte
Belästigung, Beleidigung, Mobbing
Identitätsdiebstahl
falsche Inhalte
Wie kann ich schlechte Google Bewertungen löschen lassen?
Google äußert sich in den Google Richtlinien ganz klar zu Verstößen und löscht in diesen Fällen auch – weist aber auch darauf hin, dass es zu Verzögerungen, aufgrund des hohen Aufkommens, kommen kann. Leider gibt es auch immer wieder Fälle, bei denen das Löschungsformular unbeantwortet bleibt. Diese Möglichkeiten hast Du, um eine Bewertung löschen zu lassen:
Bewertungsmarkierung über die Google My Business-Seite oder Google Maps “als unangemessen melden”
Sendung eines dafür bereitgestellten Formulars bei Gesetzesverstößen an Google
Beauftragung eines Anwaltes
Ruf Deinen Brancheneintrag über Google-Suche oder Google Maps auf und wähle die schlechte Bewertung aus. Klicke dann auf das Fähnchen, um Google den Verstoß zu melden.
Ebenso hast Du natürlich die Möglichkeit, dich beim Google Support über Verstöße zu informieren.
Schlechte Google Bewertungen schaden Dir
Leider gibt es oft genug Fälle, in denen Konkurrenten schlecht bewerten, um gezielt zu schaden oder sogar einen Shitstorm lostreten. Wenn die schlechte Bewertung ungerechtfertigt ist, solltest Du auf jeden Fall die Löschung beantragen. Gerade Startups, aber auch etablierte Firmen, erhalten so einen schlechten Ruf.
Ist die Bewertung gerechtfertigt, solltest Du diese ernst nehmen und sachlich darauf reagieren. Durch die Bewertungen haben Kunden die Möglichkeit, ganz klar Stellung zu Deiner Firma, Deinen Mitarbeitern, Dienstleistungen und Produkten zu nehmen. Im besten Fall einigt man sich mit einem unzufriedenen Kunden vor einer schlechten Bewertung.
Hinterlasse einen Kommentar