Borlabs Cookie ist ein Cookie Plugin (Softwaremodul) für WordPress, das den Besuchern Ihrer Website gestattet, Ihre Cookies zuzulassen oder abzulehnen (First-Party oder Drittanbietern).
Hintergrund hierbei ist die neue Gesetzgebung, dass Cookies nicht mehr ohne Zustimmung des Besuchers gesetzt werden dürfen. Mit dem Opt-in Verfahren werden Cookies erst gesetzt, wenn der User seine explizite Zustimmung erteilt.
Für die Seitenbesucher erscheint eine Cookie-Auswahlbox in der er seine Auswahl festlegen kann.
Diese Box ist vom Design her konfigurierbar und lässt sich somit prima an das Seitendesign anpassen.
Borlabs Cookie WordPress Plugin – Features
Machen Sie Ihre Webseite DSGVO Konform. Spätestens mit der e-Privacy Verordnung darf kein Cookie mehr gesetzt werden ohne die Zustimmung der Besucher. Mit dem Opt-in Verfahren von Borlabs ist die Umsetzung sehr flexibel möglich!
Borlabs ist nicht nur eine einzelne Cookie Bestätigung. Die Besucher haben die Wahl welche Cookies Sie akzeptieren wollen:
• Drittanbieter wie z.B. Youtube
• Nur die eigenen
• Gar keine CookiesSie haben die Wahl als Unternehmer wie viel Auswahlmöglichkeiten Sie den Usern lassen
Banner oder andere Java Script Elemente werden erst nach der Zustimmung des Users angezeigt.
Dies lässt sich mit Shortcodes leicht steuern.Youtube, Vimeo, Google Maps oder andere I Frame Inhalte werden ausgeblendet und erst nach einer Bestätigung angezeigt. Ebenfalls werden die Youtube Vorschau Bilder lokal gespeichert ohne das eine IP Übertragung an Youtube geht.
Google Analytics und Facebook ID´s lassen sich leicht einbauen und werden nach Bestätigung nachgeladen ohne das die komplette Webseite neu geladen werden muss.
Caching Plugins werden immer wichtiger. Aus dem Grund ist es mit den gängigsten Plugins kompartibel.
So sieht die Kartendarstellung vor der User-Bestätigung aus
Wie funktioniert Borlabs Cookie?
In den Einstellungen von Borlabs Cookie legen Sie als erstes fest, wann und welche Cookies aktiv sind und welche Optionen in der Cookie-Auswahl-Box dem Besucher zur Verfügung stehen. Ebenso hinterlegen Sie Java-Script-Codes (Tracking-IDs Drittanbieter). In den Einstellungen unter “Texte” und “Styling” sind entsprechende Vorlagen zur Auswahl, um diese an Ihre Website anzupassen. Es gibt auch eine “Statistik zur Performance”, damit Sie sehen welche Cookies von den Besuchern Ihrer Seite zugelassen oder geblockt wurden. Der Funktionsumfang ist vielseitig und absolut empfehlenswert.
Warum Borlabs Cookie?
Borlabs Cookie ist einfach und übersichtlich strukturiert und bietet Ihnen eine optimale Pflege Ihrer Website. Durch die DSGVO- und ePrivacy-konforme Cookie-Lösung sind Sie abgesichert und auch Ihre Besucher erhalten durch die Auswahl den Schutz, den Sie selber wünschen. Im Bereich Banner/Anzeigen werden diese auch erst angezeigt, wenn der Besucher den Drittanbieter-Cookies zugestimmt hat. Auch im iFrame-Bereich (z.B. Google Maps) wird erst nach Zustimmung geladen, was Borlabs Cookie für fast alle Websites interessant macht.
Ebenfalls finden wir es wichtig, dass die Entwickler das Plugin konstant weiter entwickeln und für eine Kompatibilität mit anderen Programmen sorgen. Dies ist bisher gegeben.
Die Kosten von 39€ pro Webseite pro Jahr (nur 1 Jahr kostenloser Support und Updates) sind zwar nicht unerheblich aber die flexiblen Einstellungsmöglichkeiten und den Funktionsumfang sucht man bei den kostenlosen Cookie Meldungen leider vergeblich.
Die Erfolgsbringer empfehlen Ihnen daher ganz klar den Einsatz von Borlabs Cookie WordPress Plugin und erklären Ihnen gerne was alles möglich ist.
Unzuverlässiger Entwickler – hält nicht, was er verspricht! Leider kann ich dem Plugin “Borlabs Cookie” nach über einem Jahr Erfahrung überhaupt nichts Gutes abgewinnen:
* Sämtliche grösseren Updates waren mit erheblichem Neukonfigurationsaufwand verbunden. Bei einer einzelnen Seite mag das kein Problem darstellen. Bei einer grossen Menge an Kundenwebsites sind die mit dem entstehenden Arbeitsaufwand verbunden Kosten jedoch bedeutend grösser wie die effektiven Kosten für das Plugin.
* Nach dem Kauf einer unlimitierten Agency Lizenz mit “kostenlosen Updates” wurde das Lizenzmodell vom Entwickler plötzlich umgeworfen und die “kostenlosen Updates” wurden aus der Lizenz gekippt, ohne den bestehenden Kunden eine Alternative zum “Lizenz-Downgrade” anzubieten. Updates gibt es künftig nur noch für €39 pro Jahr(!). Eine Rückerstattung des Kaufbetrages hat der Entwickler abgelehnt. Kulanz und Kundenservice ist definitiv etwas anderes!
Als Konsequenz habe ich Borlabs Cookie auf allen Kundenwebsites gelöscht und durch eine Alternative mit verlässlichem Lizenzmodell ersetzt.