3 MIN.

Viele Likes, aber keine Kunden?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum dir Herzchen nicht helfen, deine Rechnungen zu bezahlen – und was du stattdessen brauchst
Viele Likes, null Umsatz? Willkommen im Social-Media-Teufelskreis.
Du postest regelmäßig.
Dein Instagram ist aktiv, deine Reels laufen gut.
Du bekommst Herzchen, Daumen hoch und nette Kommentare.
Aber die Kasse bleibt leer.
Kein Auftrag. Keine Anfrage. Kein Verkauf.
Und du fragst dich irgendwann:
„Was mache ich falsch? Ich hab doch Reichweite…“
Was ist das Problem?
Die bittere Wahrheit: Likes zahlen keine Rechnungen.
In der Social-Media-Welt wurde uns jahrelang verkauft:
„Poste regelmäßig, bleib aktiv, sei authentisch – und die Kunden kommen von allein.“
Leider ist das Bullshit.
Denn Likes sind nur Aufmerksamkeit – keine Handlung.
Sie sagen: „Ich hab’s gesehen.“
Aber nicht: „Ich kauf’s.“
Wenn du dich nur auf Likes verlässt, bekommst du:
- Applaus, aber keine Aufträge
- Feedback, aber keine Followerbindung
- Resonanz, aber keinen Return on Investment
Was dir fehlt? Eine echte Marketingstrategie – keine Posting-Routine
Social Media ist kein Selbstzweck.
Es ist ein Werkzeug, um Vertrauen aufzubauen, Probleme zu lösen und am Ende Umsatz zu generieren.
Und das funktioniert nicht durch Likes – sondern durch:
1 Klar positionierten Content
Der zeigt: Wer bist du, für wen bist du da und was löst du?
2 Vertrauen durch Substanz
Menschen kaufen nicht, weil du hübsch designst – sondern weil sie dir zutrauen, ihr Problem zu lösen.
3 Eine klare Kundenreise
Vom ersten Kontakt über Infos bis zur Buchung – du brauchst eine Strategie, die Menschen führt.
Warum du dich trotz Likes unsichtbar fühlst – 3 typische Fehler
1 Du postest, was du „denkst“, was gut ist – aber nicht, was dein Wunschkunde braucht
Zielgruppenrelevanz ist alles. Content darf nicht nur hübsch sein – er muss treffen.
2 Du bietest keinen nächsten Schritt
Du zeigst dich, deine Arbeit, vielleicht sogar Erfolge – aber rufst nie aktiv zur Handlung auf.
Beispiel:
„Hier ein Vorher-Nachher meiner Kundin“ → nett.
„Möchtest du das auch? Dann buch dir jetzt dein Erstgespräch“ → verkaufsstark.
3 Du baust keine echte Verbindung auf
Likes sind keine Bindung.
Vertrauen entsteht durch: Storytelling, Transparenz, Nahbarkeit und klare Botschaften.